Zugang anfordern

Heimat shoppen

08.09.2023 - 09.09.2023 Marburg

Heimat shoppen

Am 8. und 09. September findet in Marburg die diesjährige Ausgabe der Aktionstage „Heimat shoppen“ statt. Gemeinsam mit der „Kauf-lokal“-Kampagne der Universitäts-stadt Marburg unterstreichen diese, wie wichtig der örtliche Einzelhandel für eine le-bendige Innenstadt ist. Was Besucher:innen an diesem Wochenende erwartet, sind vielfältige Aktionen in der Stadt.

Der 8. und 9. September ist in diesem Jahr der Zeitraum für die Aktionstage „Heimat shoppen“ in Marburg, die das Stadtmarketing Marburg gemeinsam mit der IHK Kassel-Marburg veranstaltet. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen machen sich nach wie vor bemerkbar, umso bedeutender ist die Unterstützung des Handels, für die „Heimat shoppen“ steht. „Einkaufen vor Ort ist nicht nur ein Erlebnis, sondern ein Bekenntnis zur unserer Innenstadt. Regionale Angebote sind charakteristisch für Marburg. Indem wir sie nutzen, stärken wir unsere Identität“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies.

Marburgs Innenstadt profitiert von ihrem besonderen Charme, für den der Einzelhandel mit seinen großen und kleinen Geschäften sowie die lokale Gastronomie charakteristisch ist. „Es lohnt sich die Stadt am Wochenende mit Neugier, Freude und Offenheit zu besuchen. Vieles ist auch hier im Wandel. Das ‚Heimat-shoppen‘-Wochenende ist daher die ideale Gelegenheit, um Marburg neu zu entdecken“, sagt Jana Schönemann, Leiterin der Stabsstelle 15 – Stadt- und Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung und Statistik sowie 1. Vorsitzende vom Stadtmarketing Marburg e. V..

Aktionstage „Heimat shoppen“ seit 2017 in Marburg

Das „Heimat shoppen“ lebt von der Beteiligung der Händler:innen sowie der Botschaft, die die Aktionstage vermitteln: Einkaufen vor Ort hat einen Wert! Unterstrichen wird das durch kreative Aktionen der Handels-, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe, die im Rahmen einer Social-Media-Mitmachkampagne beworben werden. Das Stadtmarketing teilt die Informationen über seine Kanäle auf Facebook (stadtmarketing.marburg) und Instagram (@marburgliebe). Verteilt werden zudem erneut wieder die markanten und beliebten Heimat-shoppen-Tüten, die so bis über die Grenzen Marburgs hinaus auf die Aktionstage hinweisen. 

„Eine lebendige Innenstadt ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, der die Lebensqualität der Anwohner positiv beeinflusst. Lokale Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen sind viel mehr als nur „Versorger“. Sie sind Arbeitgeber, Ausbilder und Stadtgestalter. ‚Heimat Shoppen‘ macht ihren hohen Stellenwert für unsere Städte, Gemeinden und Regionen besonders sichtbar.“ betont IHK-Präsident Jörg Ludwig Jordan. Die Aktionstage Heimat shoppen starteten in Marburg im Jahr 2017 auf Initiative des Stadtmarketing Marburg und wird seitdem gemeinsam mit der IHK Kassel-Marburg durchgeführt. Ab 2018 wurde das Format von IHK Kassel-Marburg auf weitere Städte in Nordhessen ausgedehnt, und im Jahr 2023 beteiligen sich insgesamt 25 Kommunen an den Aktionstagen. „Mit ‚Heimat Shoppen‘ bündelt die IHK die Stärken der Akteure und trägt zur Belebung der Innenstädte bei. Die zahlreichen Angebote zeigen das große Engagement der Unternehmer und bieten allen Kunden ein tolles Shopping-Erlebnis“ sagt Florian Kreuter, Referent Unternehmensservice in der Geschäftsstelle der IHK Kassel-Marburg. 

Die Universitätsstadt Marburg unterstützt den lokalen Handel das ganze Jahr mit verschiedenen Maßnahmen und Projekten wie beispielsweise der Maßnahme „Marburger VielRAUM“, die aus dem Projekt „Marburger FreiRAUM“ entstanden ist. Im Rahmen der Maßnahme erhalten Kulturtreibende, Kreative und junge Unternehmer:innen die Gelegenheit, bestehende Leerstände für einen begrenzten Zeitraum zu nutzen. Oberstadt-Managerin Nadine Kümmel: „Mit dem VielRAUM geben wir kreativen und neuen Ideen eine Chance. Wir schaffen so eine lebendige Atmosphäre, die anziehend ist und von der alle vor Ort profitieren.“

Was die Transformation im Handel wie gehabt begleitet, ist die Digitalisierung, die sich auch auf die Form der Verkaufskanäle auswirkt. Marburg unterstützt lokale Geschäfte mit dem Online-Marktplatz bei „eBay Deine Stadt“, der in diesem Jahr den zweiten Geburtstag feiert. „Die Innenstädte wandeln sich schnell“, sagt Jan-Bernd Röllmann, Geschäftsführer vom Stadtmarketing Marburg e. V.. „Umso mehr freut es uns, einen so starken Partner wie eBay in so einer Zeit an unserer Seite zu haben. Wir sind gemeinsam der Auffassung, dass Projekte wie ein lokaler Online-Marktplatz keine einmalige Sache sind, sondern permanent weiterentwickelt werden müssen. Daher ist es auch das dauerhafte Engagement, das diese Partnerschaft auszeichnet.“

ÖPNV am Heimat-shoppen-Samstag kostenlos

Das Stadtmarketing Marburg, die IHK Kassel-Marburg sowie Universitätsstadt Marburg heißen alle Besucher:innen anlässlich der Aktionstage Heimat shoppen willkommen! Damit alle die Innenstadt ohne Probleme erreichen können, ist der ÖPNV am Heimat-shoppen-Samstag kostenlos. Fahrgäste müssen also nichts für die Fahrt mit Stadtbussen oder auf der Bahnstrecke zwischen Hauptbahnhof und Südbahnhof zahlen.