
Foto-Challenge: Auf der Sonnenseite Marburgs
„Die Stadt Marburg ist in vielerlei Hinsicht ein lohnendes Fotomotiv. Für alle Fotografie-Begeisterten schaffen wir in diesem Jahr mit der Foto-Challenge ‚Auf der Sonnenseite Marburgs‘ daher einen besonderen Anreiz, uns die schönsten Seiten Marburgs zu zeigen“, sagt Jana Schönemann, Leiterin der Stabsstelle 15 – Stadt- und Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung und Statistik sowie 1. Vorsitzende vom Stadtmarketing Marburg e.V..
Die gemeinsame Foto-Challenge der Universitätsstadt Marburg und des Stadtmarketing Marburg e.V. trägt den Titel „Auf der Sonnenseite Marburgs“. Ab dem 3. Juli warten sieben Herausforderungen in Form eines bestimmten Themas auf die Interessierten, das die Teilnehmenden mit dem Bild erfassen müssen.
Alle zwei Wochen wird jeweils montags ein bestimmtes Thema vorgestellt und dann sind knapp zwei Wochen Zeit, um ein dazu passendes Bild einzureichen. Eine Jury aus bekannten Marburger Fotograf:innen und Künstler:innen wählt alle zwei Wochen das Sieger:innen-Foto aus -- die Jury stellen wir in den nächsten Tag vor! Pro Challenge erhält der/die Gewinner:in Marburg-Gutscheine in Höhe von 44 Euro. Zusätzlich wird pro Challenge ein Community-Sonderpreis vergeben. Auf Instagram kann zwischen einer Auswahl an Fotos in den Kommentaren abgestimmt werden. Der Preis ist ein Marburg-Gutschein in Höhe von 22 EUR.
Ein weiterer Anreiz zur Teilnahme: Die prämierten Bilder präsentieren die Universitätsstadt Marburg und der Stadtmarketing-Verein auf verschiedenen Veranstaltungen im Sommer und Herbst – dazu zählt auch der Elisabethmarkt. „Die Oberstadt ist für Besucher:innen reizvoll. Mit den neuen Fotomotiven können wir ihnen sogar noch die Lieblingsorte der Bürger:innen vorstellen“, sagt Oberstadtmanagerin Nadine Kümmel.
Einfach einreichen
Alle können an der Foto-Challenge teilnehmen, besondere Anforderungen sind nicht notwendig. „Motivsuche mit professionellem Blick oder einfach durch die Stadt schlendern, den Moment als Schnappschuss festhalten und uns schicken – alles ist möglich, alle können teilnehmen“, sagt Jan-Bernd Röllmann, Geschäftsführer des Stadtmarketing-Vereins.
Eingereicht werden können die Bilder unter der E-Mail-Adresse sonnenseite@marburg.de oder durch das Posten auf Instagram mit dem Hashtag #sonnenseitemarburg. Weitere Details sowie die Teilnahmebedingungen veröffentlichen wir vor dem Start der ersten Challenge!
Aktuelle Foto-Challenge: Bis zum 21. September mitmachen!
Thema 6: Treppe/Gasse - Zeig uns die schönste Treppe/Gasse Marburgs!
Diesmal führt uns der Blick in die malerischen Gassen und auf die verwunschenen Treppen Marburgs. Denn die engen Gassen und alten Treppen, die sich durch die historische Altstadt winden, bergen eine ganz besondere Atmosphäre. Hier kann man förmlich die Geschichte spüren, die sich in jedem Pflasterstein, in jeder Stufe und in jedem Winkel verbirgt.
Wir laden dich ein, mit deiner Kamera auf Entdeckungsreise zu gehen und deine liebsten Motive festzuhalten. Ob versteckte Höfe, romantische Ecken, urbane Perspektiven oder architektonische Details - lass deiner Kreativität freien Lauf und zeige uns, wie du die magische Aura der Marburger Oberstadt einfängst.
So könnt ihr teilnehmen:
Schick dein Foto bis Donnerstag, den 21. Septemer 2023 um 12 Uhr per Mail an sonnenseite@marburg.de
oder
Poste es im Challenge-Zeitraum mit dem Hashtag #sonnenseitemarburg auf Instagram!
Unsere Jury wählt dann das beste Foto aus. Am Freitag, den 22. September posten wir zudem eine Auswahl an Fotos auf unserem Instagram-Account @marburgliebe. Dort kann in den Kommentaren abgestimmt werden, welches Bild den Community-Sonderpreis - einen 22€-marburgGUTSCHEIN - erhält!
Abgeschlossene Challenges
Thema 1: Fassade - Zeig uns das schönste/spannendste/besondernste Haus Marburgs!
Jury-Gewinner: Michael H.
Community Sonderpreis: @laura__lau.ra
Thema 2: Restaurant/Café/Kneipe - Zeig uns, wohin du in Marburg am liebsten ausgehst.
Jury-Gewinner: @oweinhauer
Community Sonderpreis: Lita I.
Thema 3: Aussicht - Zeig uns deinen besten Blick auf oder in Marburg!
Jury-Gewinner: @laura__lau.ra
Community-Sonderpreis: @oweinhauer
Thema 4: Märchen - Mach dich auf die Suche nach den Märchenskulpturen oder zeig uns deinen märchenhaftesten Ort in der Stadt.
Jury-Gewinner: Siegfried Heppner
Community-Sonderpreis: Sven Michael Kokott (@lossventos)
Thema 5: Schaufenster - Zeig uns das schönste/spannenste Schaufenster Marburgs!
Jury-Preis: @susu_maria.66 & @sabinevanelkan
Community-Sonderpreis: @oweinhauer
Unsere Jury
Mattis Weber aka @mattisunderhill
- Instagram: @mattisunderhill
- Website: https://mattisunderhill.com/
Andreas Maria Schäfer
Jessica Petraccaro-Goertsches aka JPG
- Website: https://www.galeriejpg.de/
Teilnahmebedingungen „Foto-Challenge 2023“
- Veranstalter und Allgemeines
- Teilnahmezeitraum
- Was kann man gewinnen?
- Wie kann man teilnehmen?
- Wer kann mitmachen?
- Wer wird von der Teilnahme ausgeschlossen?
- Wie werden die Gewinner:innen ermittelt?
- Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
- Wie erhalte ich meinen Gewinn?
- Was passiert, wenn ich mich nach Gewinnbenachrichtigung nicht melde?
- Vorbehaltsklausel
- Datenschutzbestimmungen
- Nutzungsrechte
- Haftung
- Sonstiges
1. Veranstalter und Allgemeines
Der Veranstalter der Foto-Challenge ist der Stadtmarketing Marburg e.V., Softwarecenter 5b, 35037 Marburg (nachfolgend Stadtmarketing Marburg genannt). Voraussetzung für die Teilnahme an der Foto-Challenge ist, dass diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich anerkannt werden. Mit dem Versenden der E-Mail und dem Teilen eines Beitrags in sozialen Medien werden die Teilnahmebedingungen anerkannt und akzeptiert.
2. Teilnahmezeitraum
Die Teilnahme an der Foto-Challenge ist ab der Veröffentlichung der jeweiligen Challenge-Aufforderung möglich. Die Frist endet jeweils am Donnerstag der folgenden Woche um 12 Uhr. Maßgeblich für den Zeitpunkt der Teilnahme ist die protokollierte Uhrzeit der E-Mail oder des Posts. Teilnahmen, die nicht innerhalb des Aktionszeitraums erfolgt sind, werden bei der Gewinnvergabe nicht berücksichtigt. Für etwaige Verzögerungen bei der Abgabe bzw. Übermittlung des Posts sind weder das Stadtmarketing Marburg noch etwaige Kooperationspartner verantwortlich.
3. Was kann man gewinnen?
Mit der Teilnahme an einer der sieben Challenges kann jede/r Teilnehmer:in, deren Bild von der Jury prämiert wurde, Marburg-Gutscheine im Wert von 44 EUR gewinnen. Verlost werden insgesamt sieben Marburg-Gutschein-Pakete. Zusätzlich werden die von der Jury am besten bewerteten Bilder auf Instagram zur Abstimmung gestellt. Die/der Sieger:in des „Public Vote“ erhält Marburg-Gutscheine im Wert von 22 EUR.
4. Wie kann man teilnehmen?
Wer an den Challenges teilnehmen möchte, muss ein Bild per E-Mail an sonnenseite@marburg.de einreichen oder via Instagram unter dem Hashtag #SonnenseiteMarburg teilen – bei letzterem Fall muss das Profil öffentlich sein. Pro Teilnehmenden ist es möglich, ein Bild pro Challenge einzureichen. Bei Mehrfach-Einreichungen wird nur das erste Bild berücksichtigt. Die Auswahl der Bilder erfolgt über eine Fachjury, die das Stadtmarketing Marburg gemeinsam mit Kooperationspartner zusammengesellt haben. Die am besten bewerteten Bilder werden auf Instagram zur Abstimmung gestellt.
5. Wer kann mitmachen?
Die Teilnahme an der Foto-Challenge ist kostenlos und jeder natürlichen Person mit Hauptwohnsitz in Deutschland erlaubt. Bei Teilnehmern unter 13 Jahren setzt Stadtmarketing Marburg das Einverständnis der Erziehungsberechtigten voraus. Die Teilnahme über falsche E-Mail-Konten (sog. Fake-Accounts) ist unzulässig.
6. Wer wird von der Teilnahme ausgeschlossen?
Das Stadtmarketing Marburg ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme bzw. der Abstimmung auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, doppelte oder mehrfache Teilnahme, Manipulation, das Einsenden obszöner Inhalte, etc., vorliegen und behält sich vor, gegen diese Personen rechtliche Schritte einzuleiten. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Personen, die ihren Hauptwohnsitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben.
7. Wie werden die Gewinner:innen ermittelt?
Die Auswahl der Gewinner:innen erfolgt über eine Fachjury für den Hauptpreis von 44 EUR. Ein Sonderpreis erfolgt über die Abstimmung auf Instagram, die über das Wochenende hinweg läuft und jeweils am Sonntag um 18 Uhr endet.
8. Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
Der/Die Gewinner:in werden über eine persönliche Nachricht direkt von Stadtmarketing per E-Mail oder via Instagram angeschrieben. Diese Benachrichtigung erfolgt binnen drei Tagen nach Ermittlung aller Gewinner:innen pro Challenge.
9. Wie erhalte ich meinen Gewinn?
Mit der Gewinnbenachrichtigung wird der/die Gewinner:in aufgefordert, sich selbstständig mit dem Stadtmarketing Marburg e.V. in Verbindung zu setzten. Die Übergabe des Preises erfolgt nach Absprache persönlich oder per postalischer Zustellung. Eine Barauszahlung der Gewinne oder eines etwaigen Gewinnersatzes ist in keinem Falle möglich. Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann grundsätzlich nicht abgetreten werden.
10. Was passiert, wenn ich mich nach Gewinnbenachrichtigung nicht melde?
Sollte sich ein/e Gewinner:in nicht innerhalb von 14 Tagen nach Gewinnbenachrichtigung beim Stadtmarketing Marburg melden, verfällt der Anspruch auf den Gewinn. Das Gleiche gilt für den Fall, dass ein/e Gewinner:in dem Stadtmarketing Marburg falsche Kontaktdaten mitteilt und die Übergabe des Gewinns deshalb nicht möglich ist.
11. Vorbehaltsklausel
Stadtmarketing Marburg behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Stadtmarketing Marburg allerdings nur dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.
12. Datenschutzbestimmungen
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmer:innen ausdrücklich damit einverstanden, dass das Stadtmarketing Marburg die dazu erforderlichen Daten, insbesondere die im Rahmen der Teilnahme und zur Übergabe eines möglichen Gewinns gemachten persönlichen Angaben, für die Dauer des Gewinnspiels und zum Zwecke der Abwicklung der Foto-Challenge speichert und verwendet. Sämtliche personenbezogene Daten der Teilnehmer:innen werden vom Stadtmarketing Marburg e.V. in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften verarbeitet und genutzt. Es steht dem/der Teilnehmer:in jederzeit frei, per Widerruf über stadtmarketing@marburg.de die Einwilligung in die Speicherung und Verwendung der betroffenen Daten zu widerrufen und somit von der Teilnahme an diesem Gewinnspiel zurückzutreten.
13. Nutzungsrechte
Mit dem Einreichen der Bilder erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass das Stadtmarketing Marburg sowie die Universitätsstadt Marburg als Kooperationspartner bei der Foto-Challenge 2023 die Bilder auf den jeweiligen Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter) verbreiten. Ebenso erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass die Bilder bei Veranstaltungen vom Stadtmarketing Marburg wie dem Oberstadtmarkt und dem Elisabethmarkt und bei Veranstaltungen der Universitätsstadt Marburg bzw. dem Oberstadtbüro analog ausgestellt werden. Eine Vergütung für das Verbreiten der Bilder via Social Media sowie das Ausstellen der Bilder erfolgt nicht.
14. Haftung
Das Stadtmarketing Marburg wird mit der Erfüllung bzw. Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei, sofern sich nicht aus diesen Regelungen schon ein früherer Zeitpunkt ergibt.
Das Stadtmarketing Marburg haftet nicht für falsche Informationen, die durch Teilnehmer:innen und/oder Dritte, inklusive etwaiger Kooperationspartner geäußert und verbreitet werden und die mit der Verbreitung von Informationen zur Foto-Challenge im Zusammenhang stehen.
Das Stadtmarketing Marburg übernimmt keine Gewähr dafür, dass alle Verlinkungen und Verweise, die im Rahmen der Foto-Challenge getätigt werden, richtig bzw. vollständig sind.
Das Stadtmarketing Marburg haftet nicht für Schäden aufgrund von Störungen technischer Anlagen, für Verzögerungen oder Unterbrechungen von Übertragungen oder für Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Foto-Challenge bzw. mit der Annahme und der Nutzung des Gewinns stehen, es sei denn, Stadtmarketing Marburg bzw. dessen Erfüllungsgehilf:innen handeln vorsätzlich oder grob fahrlässig. Hiervon unberührt bleiben etwaige Ersatzansprüche aufgrund der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie von wesentlichen Vertragspflichten.
15. Sonstiges
Beschwerden, die sich auf die Durchführung der Foto-Challenge beziehen, sind unter Angabe der Foto-Challenge innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntwerden des Grundes schriftlich an das Stadtmarketing Marburg zu richten. Fernmündlich mitgeteilte oder verspätete Beschwerden werden nicht bearbeitet.
Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. Das Stadtmarketing Marburg behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar.